17. Juli 2025
Die Grüne Ratsfraktion Wuppertal initiiert mit www.wasfehlthier.eu ein digitales Mitmachformat, das Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, ihre Stadt aktiv zu gestalten. Die Plattform ermöglicht es den Wuppertaler*innen, konkrete Vorschläge für Verbesserungen im Stadtbild auf einer interaktiven Karte zu verorten und einzureichen.
Das Besondere an der Plattform ist die niedrigschwellige Beteiligungsmöglichkeit: Mit wenigen...
10. Juli 2025
Ein Antrag der Fraktionen von CDU und SPD im letzten Integrationsausschuss dieser Wahlperiode sollte eigentlich die Arbeit der Ausländerbehörde und des Bereichs Einbürgerung im Haus der Integration verbessern. Doch das Gegenteil war der Fall: Der Antrag führte zu Unklarheiten – selbst bei den antragstellenden Fraktionen.
CDU und SPD forderten eine externe...
» Alle Pressemitteilungen
9. Juli 2025
4.3 Ressort Integration und Zuwanderung für die Zukunft aufstellen
Rede unserer Stadtverordneten Anne Jebbari.
4.10 Projektpartnerschaft Wuppertal – Kamjanske
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Paul Yves Orth-Ramette.
5.2 Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Denise Frings.
11.10 Festlegung der Schulform: Errichtung einer neuen weiterführenden Schule im Stadtbezirk Oberbarmen
Rede unseres Stadtverordneten Frank ter Veld.
11.11 Machbarkeitsprüfungen für Schulraumerweiterungen...
8. Mai 2025
Die Situation rund um die Schulsozialarbeit in Wuppertal wird zunehmend problematischer. Eine verlässliche und langfristige Finanzierung sowie eine Anpassung der Fördersätze an die gestiegenen Kosten sind essenziell, um Planungssicherheit zu schaffen und die Arbeit der Schulsozialarbeiter*innen dauerhaft zu gewährleisten. Da dies aktuell nicht gegeben ist, hat die GEW einen Offenen...
» Alle aktuellen Beiträge aus der Ratsfraktion