9. September 2025
Die GRÜNE Ratsfraktion ist irritiert über die Frage der CDU-Fraktion, ob der Standard beim Schulbau wirklich so hoch sein muss, wie das städtische Gebäudemanagement (GMW) plant.
Ulrich T. Christenn, klimapolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Das GMW sieht bei Schulbauten die Passivbauweise vor. Damit verbunden ist eine hervorragende Wärmedämmung, spezielle Fenster und...
5. September 2025
Aktuelle Berechnungen auf Basis einer Datenauswertung von KfW Research zeigen, dass Wuppertal jährlich rund 340 Millionen Euro für den Import fossiler Energieträger ausgibt. Dies entspricht etwa 940 Euro pro Einwohner*in und belastet sowohl die kommunale Wirtschaft als auch private Haushalte erheblich.
Mehr als 80 Prozent des Energieverbrauchs in Wuppertal basieren derzeit...
» Alle Pressemitteilungen
9. Juli 2025
4.3 Ressort Integration und Zuwanderung für die Zukunft aufstellen
Rede unserer Stadtverordneten Anne Jebbari.
4.10 Projektpartnerschaft Wuppertal – Kamjanske
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Paul Yves Orth-Ramette.
5.2 Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Denise Frings.
11.10 Festlegung der Schulform: Errichtung einer neuen weiterführenden Schule im Stadtbezirk Oberbarmen
Rede unseres Stadtverordneten Frank ter Veld.
11.11 Machbarkeitsprüfungen für Schulraumerweiterungen...
8. Mai 2025
Die Situation rund um die Schulsozialarbeit in Wuppertal wird zunehmend problematischer. Eine verlässliche und langfristige Finanzierung sowie eine Anpassung der Fördersätze an die gestiegenen Kosten sind essenziell, um Planungssicherheit zu schaffen und die Arbeit der Schulsozialarbeiter*innen dauerhaft zu gewährleisten. Da dies aktuell nicht gegeben ist, hat die GEW einen Offenen...
» Alle aktuellen Beiträge aus der Ratsfraktion