Änderungsantrag zu TOP 9.9 im Hauptausschuss
und Rat der Stadt Wuppertal am 24.02.2014
Der Antrag wurde abgelehnt.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt möge in der Sitzung am 24.2.2014 unter TOP 9.9. anstelle der Verwaltungsdrucksache folgenden Beschluss fassen:
1) Der Rat nimmt die zu dem Vorhabenbezogenen Bebauungsplan 1136V – Dreigrenzen – eingegangenen Stellungnahmen zur Kenntnis. Die …
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen an den Ausschuss für Schule und Bildung am11.02.2014, an den Jugendhilfeausschuss am
13.02.2014 und den Rat der Stadt Wuppertal am 24.02.2014
Der Antrag wurde gemäß Vorlage beschlossen.
Die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und WfW beantragen, der Rat möge in seiner Sitzung am 24. Februar 2014 beschließen:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Bewirtschaftung des Haushaltsplans …
Antrag an den Rat der Stadt Wuppertal am 24.02.2014
Der Antrag wurde abgelehnt.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Rat der Stadt Wuppertal möge beschließen:
1.) Die Stadt Wuppertal startet 2014 gemeinsam mit den Wuppertaler Stadtwerken ein Bürgerbeteiligungsprojekt „Energiewende in Wuppertal“.
In öffentlichen Foren sollen folgende Themen diskutiert werden:
– Zukunft der Heizkraftwerke Barmen und Elberfeld
– dezentrale Fernwärmenetze
Antrag an Hauptausschuss und Rat am 24.02.2014
Der Antrag wurde abgelehnt.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Mitglieder des Hauptausschusses und den Rates mögen beschließen:
Antrag an den Hauptausschuss am 19.02.2014 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 24.02.2014
Der Antrag wurde abgelehnt.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Mitglieder des Hauptausschusses und des Rates der Stadt mögen folgenden Beschluss fassen:
Die Mitglieder des Rates der Stadt Wuppertal bekräftigen die Bedeutung der paritätischen Beteiligung von Frauen in allen Gremien auf allen Ebenen und setzen sich …