Ergänzungsantrag zur Sitzung des Ausschuss für Schule und Bildung am 26.02.2013, zum Hauptausschuss am 27.02.2013 und zur Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 04.03.2013
Ergänzungsantrag zu VO/0112/13,
Anmeldeverfahren Schuljahr 2013/2014:
Schulorganisatorische Maßnahmen im Hauptschulbereich
Vertagt in den Ausschuss für Schule und Bildung am 02.07.13, am 15.07.13 in der Ratssitzung für erledigt erklärt.
Sehr geehrte Frau Warnecke,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN …
Antrag an den Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit am 14.02.2013, den Hauptausschuss am 27.02.2013 und den Rat der Stadt Wuppertal am 04.03.2013
Der Antrag wurde vertagt.
Sehr geehrter Herr Norkowsky,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Kostensteigerungen im Rahmen der Energiewende haben in den letzten Wochen und Monaten immer wieder zu Diskussionen um das Thema „Energiearmut“ geführt. Wichtige Beiträge zur Kostensenkung können Energieeinsparung bzw. der effiziente Umgang mit Energie …
Antrag an den Integrationsausschuss der Stadt Wuppertal am 09.04.2013 und an Hauptausschuss und Rat am 29.04.13
Der Antrag wurde beschlossen.
Sehr geehrter Herr Izgi,
die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Mitglieder des Integrationsausschusses der Stadt Wuppertal mögen beschließen:
Der Integrationsausschuss der Stadt Wuppertal hält die Arbeit der mobilen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus für unverzichtbar.
Der Integrationsausschuss der Stadt Wuppertal begrüßt die Absichtserklärung der Bundesregierung, das Beratungsnetzwerk der Länder weiter …
Antrag an den Ausschuss für die Gleichstellung am 20.02.2013, an den Hauptausschuss am 27.02.2013 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 04.03.2013
Der Antrag wurde als erledigt erklärt.
CDU + SPD legten im Rat einen Alternativ-Antrag vor, der GRÜNE Antrag wurde trotz einstimmigen Beschluss im Ausschuss für die Gleichstellung für erledigt erklärt. Hier finden Sie weitere Informationen: Fakten Equal Pay
Die Stadt …
Gemeinsame Resolution der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und WfW an den Rat der Stadt Wuppertal am 17.12.2012
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, DIE LINKE und WfW beantragen, der Rat der Stadt Wuppertal möge folgende Resolution beschließen:
Der Rat der Stadt Wuppertal erwartet, dass die Neuberechnung der Mittelverteilung aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen den Grundsätzen von Vertrauensschutz und Verlässlichkeit Rechnung trägt.
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE an den Hauptausschuss 12.12.2012 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 17.12.2012
Der Antrag wurde beschlossen.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Die Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE beantragen, der Rat der Stadt möge beschließen:
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE an den Hauptausschuss am 12.12.2012 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 17.12.2012
Der Antrag wurde beschlossen.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE. beantragen, der Rat der Stadt Wuppertal möge beschließen:
Der Rat der Stadt Wuppertal schließt sich der Bergischen Erklärung „Hundertprozentig …
Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE an den Rat der Stadt am 17.12.12
Der Antrag wurde beschlossen.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Ratsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE beantragen, der Hauptausschuss und der Rat der Stadt mögen folgenden Beschluss fassen:
Gemeinsame Resolution der Fraktionen WfW, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE an den Hauptausschuss am 12.12.2012 und den Rat der Stadt Wuppertal am 17.12.201
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktionen der Wählergemeinschaft für Wuppertal (WfW), Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke beantragen, im § 11 Anträge zur Geschäftsordnung, im Absatz (3), den Punkt a) „Antrag auf Übergang zur Tagesordnung“ ersatzlos zu streichen.
Begründung:
Mit diesem Antrag hat die regierende Mehrheit im …
Antrag an den Hauptausschuss am 12.12.2012 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 17.12.2012
Grundsatzbeschluss
Der Antrag wurde zurückgezogen.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, der Hauptausschuss und der Rat der Stadt mögen beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt alle nötigen Schritte einzuleiten, um in Wuppertal mindestens eine Sekundarschule zu errichten. Hierfür wird die Verwaltung beauftragt, umgehend eine für die Gründung …