Startseite > Aktuell > Anfragen der Fraktion (Seite 17)

Anfragen der Fraktion

  • 19. Juni 2019

    Anfrage der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU an den Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen am 27.06.2019

    Die Antwort der Verwaltung finden Sie in dieser PDF-Datei: Antwort_BuGa

    Sehr geehrter Herr Müller,

    für die mögliche Durchführung einer Bundesgartenschau werden private Flächen benötigt. Die Verwaltung führt z.Z. Gespräche mit den jeweiligen Eigentümer*innen. Vor diesem Hin­tergrund bitten wir zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Bauen am 27. Juni 2019 um …

  • 5. Juni 2019

    Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Verkehr am 19.06.2019

    Die Antwort der Verwaltung finden Sie hier: Antwort_Verzoegerung_Inbetriebnahme_S28

    Sehr geehrter Herr Dittgen,

    durch eine Pressemitteilung der Regiobahn und die entsprechende Berichterstattung in den lokalen Medien sind wir auf die weiteren Verzögerungen im Kontext der Inbetriebnahme des Teilabschnittes Mettmann-Stadtwald und Wuppertal Hbf aufmerksam geworden.

    In diesem Zusammenhang bittet die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um …

  • 5. Juni 2019

    Anfrage der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU an den Jugendhilfeausschuss am 18.06.2019 und den Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit und Betriebsausschuss ESW am 25.06.2019

    Die Antwort der Verwaltung finden Sie hier: Antwort_Ueberfall_Gucci_Gang

    Sehr geehrte Frau Warnecke,

    bundesweit ist die Anzahl der tatverdächtigen Kinder bis 14 Jahren nach Informationen des BKA von 2003 bis 2017 um ca. 30% gesunken, das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Zugleich sind jedoch 6 …

  • 8. Mai 2019

    Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Finanzen, Beteiligungssteuerung und Betriebsausschuss WAWam 14.05.2019 und den Rat der Stadt Wuppertal am 20.05.2019

    Die Antwort der Verwaltung finden Sie hier: Antwort_Kohlekraftwerk

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    bereits am 27.04.2019 berichtete die Wilhelmshavener Zeitung, dass Engie seine Anteile an mehreren Kohlekraftwerken, u.a. an dem in Wilhelmshaven, an die Riverstone Holding LLC veräußert hat.

    Schon im März 2018 fragte die GRÜNE Fraktion …

  • 2. Mai 2019

    Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Gleichstellung am 14.05.2019

    Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

    täglich sind Familien, Eltern mit ihren Kindern, in Wuppertal unterwegs: beim Einkauf, auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Ausflug oder in einem der vielen Gastronomiebetriebe in der Innenstadt. Für die Mütter und Väter ist dabei die leichte und schnelle Zugänglichkeit eines sauberen, ruhigen und warmen Wickelraums eine Notwendigkeit und enorme Erleichterung in …

  • 25. April 2019

    Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Schulausschuss am 08.05.2019

    Die Antwort der Verwaltung finden Sie hier: Antwort_Schwimmunterricht

    Sehr geehrte Frau Vorsitzende,

    ab dem Schuljahr 2019/20 sollen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Marper Schulweg ihren Schwimmunterricht nicht mehr wie bisher im 700 Meter Fußweg entfernten Schwimmbad des Polizeisportvereins am Buschland erteilt bekommen, sondern mit dem Bus zum rund sechs Kilometer entfernten Schwimmsportleistungszentrum transportiert werden.

    Diese Maßnahme sorgt verständlicher Weise …

  • 18. April 2019

    Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Kultur am 08.05.2019

    Die Antwort der Verwaltung finden Sie hier: Antwort_Street_Art

    Sehr geehrter Herr Dr. Köster,

    Wuppertal ist eine pulsierende Stadt im Wandel und gerade im Bereich der Talachse von industriellem Charme geprägt. Die Kehrseite davon ist neben vielen architektonischen aufgewerteten Flächen, dass  Wuppertal gerade im Talachsenbereich durch ein eher „ graues“ Erscheinungsbild geprägt ist.

    In diesem Zusammenhang kann …

  • 17. April 2019

    Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Kultur am 08.05.2019

    Die Antwort der Verwaltung finden Sie hier: Antwort_Kunsthalle_Barmen

    Sehr geehrter Herr Dr. Köster,

    die „Kunsthalle Barmen“ im Herzen der Barmer Innenstadt ist schon seit vielen Jahren ein wichtiger Standort für zeitgenössische Kunst.
    Im Zuge des bevorstehenden Leitungswechsels und aufgrund der finanziellen Ressourcen des Von der Heydt-Museums ergeben sich für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgende Fragen, mit …

  • 17. April 2019

    Kleine Anfrage vom 02.04.2019

    Die Antwort des Oberbürgermeisters finden Sie hier: Antwort_Einteilung_Wahlbezirke

    Aktuell berät der Landtag über die von der schwarz-gelben Landesregierung vorgesehenen Änderungen am Kommunalwahlgesetz NRW sowie über Änderungsanträge der Regierungsfraktionen zu diesem Entwurf. Eine Beschlussfassung erfolgt voraussichtlich in der zweiten Aprilwoche. Neben der heftig umstrittenen Abschaffung der Stichwahl bei der Wahl der Hauptverwaltungsbeamt*innen ist auch eine Änderung bei der Bemessung der Wahlkreiseinteilung vorgesehen. CDU und FDP wollen, dass zukünftig bei …

  • 15. April 2019

    Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Jugendhilfeausschuss am 15.04.2019

    Die Antwort der Verwaltung finden Sie hier: Antwort_Fachkraeftemangel_KITAs

    Sehr geehrte Frau Warnecke,

    schon seit geraumer Zeit ist der zunehmende Mangel an Fachkräften (Erzieher*innen) bekannt. Dieser trifft vor allem den Bereich der Kindertagesstätten stark. Im Zuge dessen bittet die  Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um die Beantwortung folgender Fragen:

    1. Wie viele Stellen sind im Stadtbetrieb Tageseinrichtungen für Kinder/ in den städt. Kindertageseinrichtungen, …