In Reaktion auf die verzerrende Pressemitteilung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Klaus-Jürgen Reese, veröffentlichen wir noch einmal unseren Ratsantrag aus 10/2013, in dem wir fordern, dass alle Wege für eine Ansiedlung eines Ikea-Möbelmarktes in Wuppertal unter Verzicht auf das sog. Homepark-Konzept eröffnet werden. Diesem Vorschlag hat sich zuletzt der SPD Parteivorsitzende Dietmar Bell uneingeschränkt angeschlossen, indem er diesen Kompromiss als Königsweg bezeichnete.
Bereits in 2013 war im Planungsprozess deutlich geworden, dass das Homepark-Konzept den landesplanerischen Vorgaben nicht entspricht …
GRÜNE freuen sich auf einen Möbelmarkt – ohne Fachmarktzentrum
Anja Liebert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Im vergangenen November haben wir beantragt, dass sich Ikea ohne das Fachmarktzentrum in Wuppertal ansiedeln soll. SPD und CDU haben dies abgelehnt. Jetzt kommt Bewegung in die Sache, denn IKEA möchte lieber Möbel verkaufen als jahrelange Rechtsstreitigkeiten. Wir freuen uns über die späte Einsicht, auch wenn eine Menge unnötiger Ressourcen vergeudet wurden, aber Wuppertal kann jetzt mit Ikea zu seinem lange …
Zur Ankündigung der großen Kooperation, einen Antrag zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung in Wuppertal in den Rat einzubringen, erklärt Marc Schulz, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion für Bürgerbeteiligung:
„Wir freuen uns, dass CDU und SPD das Thema Bürgerbeteiligung endlich nicht mehr nur als Experiment begreifen, nachdem sie über Jahre hinweg im Rat jede Initiative abgebügelt hat. Die Kommunalwahl rückt näher und das scheint Wirkung zu zeigen. Gleichwohl ist es sehr verwunderlich, dass dieser Antrag erst jetzt …