Startseite > Presse > Pressemitteilungen der Fraktion (Seite 14)

Pressemitteilungen der Fraktion

  • 18. Oktober 2022

    In der Fraktionssitzung am Montag, den 17.10.2022 wählten die GRÜNEN Stadtverordneten ihren nun vierköpfigen Fraktionsvorstand bis zum Ende der Ratsperiode 2025.

    Denise Frings und Paul Yves Ramette wurden wie bei den GRÜNEN üblich, Fraktionsvorsitzende in der Doppelspitze.  Verena Gabriel und Frank ter Veld wurden als stellvertretende Fraktionsvorsitzende gewählt. Dagmar Liste-Frinker bleibt als Bürgermeisterin beratendes Mitglied.

    Alle vier Gewählten freuen sich über das Vertrauen der Fraktion und werden die erfolgreiche Politik fortsetzen und weiterhin …

  • 18. Oktober 2022

    Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist positiv überrascht vom Bericht des GMW zum Thema „Einbau weiterer Gasheizungen“.

    In einem Antrag für die Ratssitzung am 05.09.2022 hatten die GRÜNEN gefordert, den Einbau weiterer Gasheizungen zu vermeiden und möglichst Wärmepumpen einzubauen.

    Die Verwaltung berichtet zur Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudemanagement am 20.10., dass sie dieses Anliegen bereits weitgehend verfolgt.

    Klaus Lüdemann, energiepolitischer Sprecher der Fraktion:

    „Nur in zwei Fällen wurden noch Gasheizungen eingebaut, In …

  • 5. Oktober 2022

    Dass die Feuerwehr in Wuppertal bereits seit Jahren Probleme beim Erreichen von Einsatzorten hat, wird immer wieder von Kräften vor Ort berichtet. Schon vor zwei Jahren konnten wir in einem Video vom nächtlichen Besuch unseres Fraktionsvorsitzenden Paul Yves Ramette in der Nordstadt erkennen, wie eng es im Notfall wird
    -> https://fb.watch/fODwakflXg/ .

    In der Berichterstattung über den Großbrand in der Elberfelder Nordstadt vom 25. auf den 26. September 2022 wurde erwähnt, dass insbesondere …

  • 28. September 2022

    Die GRÜNE Ratsfraktion hat aufgrund der aktuellen Situation zur Energiekrise einen umfangreichen Antrag zur Bekämpfung zur Energiemangellage und zur Solidarität mit den Betroffenen in den Rat eingebracht, der zunächst im Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit und abschließend in der Sondersitzung des Stadtrates am 24.10. beschlossen werden soll.

    Denise Frings, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:
    „Mit unserem Antrag wollen wir auf kommunaler Ebene ein Handlungskonzept zur Abfederung der sozialen Notlage und zum Erhalt der sozialen Infrastruktur auflegen, …

  • 19. September 2022
  • 16. September 2022

    Zur Ratssitzung am Mittwoch, den 21.09.2022 bringt die GRÜNE Fraktion einen eigenen Vorschlag zum weiteren Vorgehen der Besetzung der Nachfolge von Kämmerer Dr. Slawig ein.

    Grundlage des Antrages ist ein gestuftes Verfahren, das auch auf die Trennung der Bereiche Kämmerei/Finanzen und Personal Organisation setzt, sich aber im ersten Schritt auf die Nachbesetzung des Ressorts Finanzen konzentriert und aufgrund der schwierigen Finanzlage vorerst auf die Schaffung eines zusätzlichen Dezernates verzichtet.

    Die GRÜNE Fraktion schlägt …

  • 16. September 2022

    Kurz vor Ende des Haushaltsjahres 2022 steht der städtische Haushalt am Mittwoch, den 21.09., zur Verabschiedung auf der Tagesordnung der Ratssitzung. Die GRÜNEN haben ein Antragspaket mit drei Schwerpunkten geschnürt.

    Paul Yves Ramette, Fraktionsvorsitzender:

    „Noch nie gab es von so komplexen und politischen Ereignissen unterworfene Haushaltsberatungen wie in diesem Jahr: Angriffskrieg in der Ukraine, explodierende Energiepreise, Inflation, Lieferengpässe; all das hat auch Auswirkungen auf Wuppertal, auf die Unternehmen, die Bürger*innen, die Stadtwerke, das …

  • 13. September 2022

    Wuppertal droht Stillstand in bewegten Zeiten

    Die GRÜNE Ratsfraktion bedauert die Neuauflage der GroKo+ in Wuppertal.

    Vor vier Jahren, am 18. Oktober 2018, lud die CDU ins Rathaus und erklärte der staunenden Presse, dass die seit fast 14 Jahren laufende Wuppertaler „Große Kooperation“ (GroKo) zwischen CDU und der SPD beendet sei. Jetzt ist sie, dieses Mal mit Unterstützung der FDP, wieder da.

    Denise Frings, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Vier Jahre später hat sich …

  • 9. September 2022

    SPD, CDU und SPD planen zur Ratssitzung am 21.09.2022, ein weiteres Dezernat zu schaffen und die Zuständigkeiten der vorhandenen Dezernate stark zu verändern.

    Paul Yves Ramette, Fraktionsvorsitzender:
    „Wie bereits angekündigt lehnen wir die Schaffung eines weiteren Dezernates vor dem Hintergrund der unklaren Finanzlage ab. Getrennt davon soll selbstverständlich die Qualifikation der Bewerber*innen das ausschlaggebende Kriterium bei wichtigen personellen Entscheidungen für die Stadt Wuppertal sein. Gerade die SPD sollte aus den intransparenten Entscheidungsprozessen der Vergangenheit …

  • 7. September 2022

    In den letzten Monaten hat sich immer deutlicher gezeigt, dass die drei Fraktionen von SPD, CDU und FDP im Wesentlichen an parteipolitischem Proporz beim Auswahlverfahren für die Nachfolge von Dr. Slawig als Kämmerer interessiert sind. Es hat z.T. sogar den Anschein, dass die Besetzung schon jetzt feststeht.

    Paul Yves Ramette, Fraktionsvorsitzender:

    „Seit mehreren Monaten haben zwischen SPD, CDU, FDP und GRÜNEN Gespräche stattgefunden, um die Nachfolge des am 31.10.2022 ausscheidenden Kämmerers und Stadtdirektors …