Startseite > Themen (Seite 31)

Themen

Unsere Artikel zum Thema Verkehr

  • Pressemitteilungen • 5. März 2014
    Ein Parkplatz im Landschaftsschutzgebiet passt zu der in Vohwinkel um sich greifenden Zerstörung von Grünstrukturen. „Bei Großveranstaltungen werden 57 Parkplätze bei weitem nicht reichen, sie werden aber ganzjährig dazu ermutigen, mit dem Auto in die Lüntenbeck zu fahren. Das Problem wird mit dem Bau eher größer als kleiner“,  so die Sprecherin der GRÜNEN Fraktion in der Bezirksvertretung Vohwinkel, Christiane von Zahn. Sie schlägt den Anwohnern bei Abwesenheit eine Vermietung ihrer Stellfläche für die Gastronomie vor. Per App kann man sich dabei eine Stellfläche vor einem Haus suchen und bezahlen. Damit wäre dem Landschaftsschutz und der Familie Dinnebier geholfen. Dieses Modell findet in...
  • Pressemitteilungen • 7. Februar 2014
    Die Industrie- und Handelskammer Wuppertal, Solingen, Remscheid hat eine gutachterliche Stellungnahme zur geplanten Unterbrechung der B7 im Zuge der Umgestaltung des Döppersberg vorgelegt. Aus ihrer Sicht ist eine Unterbrechung der B7 sinnvoll. „Wir begrüßen die Initiative der IHK und bedanken uns dafür, dass sie sich um eine gutachterliche Stellungnahme zur Unterbrechung der B7 gekümmert hat“, so Anja Liebert, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion. „Somit hat sie die Hausaufgaben der Stadt Wuppertal erledigt und die Bürgerinnen und Bürger sehen nun ein Stück klarer. Auch aus unserer Sicht hat eine Unterbrechung der B7 mehr Vor- als Nachteile. Der Ausbau des Döppersberg ist...
  • Pressemitteilungen • 4. Februar 2014
    Zur Sitzung des Verkehrsausschusses am 05.02.14 stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Antrag auf Parkraumbewirtschaftungen an der Vogelsangstraße (St.Anna-Klinik), an der Hainstraße (Bethesda-Krankenhaus) und rund um das Helios-Klinikum. Anja Liebert, verkehrspolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN: „Wir möchten die Anwohner*innen der Kliniken St. Anna, Bethesda und Helios vor zunehmenden Verkehrsbelastungen schützen und für Mitarbeiter*innen und Besucher*innen eine verlässliche Verkehrslösung schaffen. Dies dient der Vermeidung von Parksuchverkehr und führt damit zu weniger Lärm- und Schadstoffbelastungen. Die Kliniken sind darüber hinaus sehr gut an den ÖPNV angebunden. Daher  ist ein offensives Angebot des Jobtickets eine gute Möglichkeit, um Mitarbeiter*innen stressfrei, kostengünstig und umweltfreundlich...
  • Anträge der Fraktion • 23. Januar 2014
    Antrag an Hauptausschuss und Rat  am 24.02.2014   Der Antrag wurde abgelehnt.               Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Mitglieder des Hauptausschusses und den Rates mögen beschließen: Der Rat der Stadt Wuppertal spricht sich dafür aus, den bisher gültigen Ratsbeschluss, Parkraumbewirtschaftungen nur in den Innenstädten Barmen und Elberfeld durchzuführen, auszuweiten. Die Stadt Wuppertal führt Parkraumbewirtschaftungen in Zukunft auch an der Vogelsangstraße (St. Anna-Klinik), an der Hainstraße (Bethesda-Krankenhaus) und rund um das Helios-Klinikum ein. Für die jeweiligen Anwohnerinnen und Anwohner werden Anwohnerparkausweise angeboten. Den genannten Kliniken wird empfohlen, für ihre Beschäftigten ein Jobticket  der WSW mobil GmbH anzubieten und – auch wenn dieses Angebot...
  • Aktuelles aus der Ratsfraktion • 22. November 2013
    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  antworten auf Fragen zum Umbau Döppersberg und zur geplanten Sperrung der B7 1. Die GRÜNEN haben bei der Ratssitzung im November gegen die Mehrkosten für den Umbau gestimmt. Sind die GRÜNEN gegen den neuen Döppersberg? Nein, wir sind für das Projekt Umbau Döppersberg! Wir haben gegen den Antrag von CDU, SPD und FDP gestimmt, weil wir zuerst wissen wollen, wie hoch die Kosten tatsächlich werden. Das soll ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer ermitteln. 2. Warum konnte der ursprüngliche Kostenrahmen, der von der Stadtspitze ja lange als endgültig dargestellt wurde, nicht eingehalten werden? Im Juli wurde das Ergebnis einer Ausschreibung für das Teilprojekt Tiefgarage...
  • Pressemitteilungen • 14. November 2013
    Die GRÜNE Ratsfraktion hat einen Antrag zur unabhängigen Überprüfung der Projektkosten, der Stärkung der Innenstadt und zur öffentlichen Diskussion der B7-Sperrung für die Ratssitzung am kommenden Montag, den 18. November, gestellt. Anja Liebert, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion: „Augen zu und durch, so können die Antworten auf unsere detaillierten Fragen zum  Projekt Döppersberg und die sich abzeichnende Haltung der großen Koalition zusammengefasst werden. Eine transparente Informationspolitik und eine offene und ehrliche Diskussion über die Projektkosten und zur B7-Sperrung sieht anders aus. Auch für den Elberfelder Einzelhandel ist ein professionelles Kommunikationskonzept zum Umbau und zur möglichen Sperrung der B7 unverzichtbar. Deshalb haben wir für die kommende Ratssitzung einen Antrag...
  • Anträge der Fraktion • 16. Oktober 2013
    Antrag an den  Ausschuss für Verkehr am 06.11.2013 Der Prüfauftrag wird an die Verwaltung weitergeleitet, mit der Bitte, im Rahmen ihrer Ressourcen sukzessive zu prüfen und zu berichten. Sehr geehrter Herr Weigel, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Verwaltung möge prüfen, ob die folgenden Streckenabschnitte innerhalb von Fußgängerzonen für den Radverkehr geöffnet werden können: Barmen: Johannes-Rau-Platz vor dem Rathaus Barmen, Durchfahrt von Zwinglistraße bis Wegnerstraße Rolingswerth zwischen Höhne und  Zwinglistraße Schuchardstraße von Alter Markt bis Rolingswerth Öffnung der Straße Werth von 19 – 10 Uhr Elberfeld Umfahrung des Döppersberg über Mäuerchen, Kirchstraße und Kipdorf Anbindung Hbf über Alte Freiheit und Schlossbleiche Überquerung Herzogstraße von Erholungsstraße bis Bankstraße Öffnung von 19 – 10...
  • Pressemitteilungen • 15. Oktober 2013
    Vor dem Hintergrund, dass die Kosten für den Neubau des Döppersberg aus dem Ruder laufen und es Planungen für eine zeitweise Sperrung der B7 gibt, stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konkrete Fragen an die Stadtverwaltung. Klaus Lüdemann, Stadtverordneter und Mitglied in der  Planungs- und Baubegleitkommission Döppersberg: „Die Kostenexplosion des  Projektes Döppersberg muss abgewendet werden. Wir kritisieren Oberbürgermeister und Stadtkämmerer dafür, dass sie viel zu lange die Explosion der Baukosten verschwiegen haben. Seit dem Grundsatzbeschluss betonten sie jahrelang immer wieder, Mehrkosten müssten innerhalb des Projektes aufgefangen werden. Das scheint nun nicht mehr möglich zu sein, 35 Mio. Euro sollen zusätzlich ausgegeben werden....
  • Anfragen der Fraktion • 15. Oktober 2013
    Anfrage an die Planungs- und Baubegleitkommission Döppersberg am 05.11.2013 Die Antwort finden Sie in dieser PDF- Datei: AntwDoepps Sehr geehrter Herr Reese, im Rahmen des Umbaus Döppersberg laufen einerseits die Kosten aus dem Ruder, andererseits ist von einer Verzögerung der Bauzeit um bis zu 3 Jahren auszugehen. Die ursprünglich geplante Fertigstellung 2017 ist nicht mehr erreichbar.  Um die Baukosten nicht noch weiter ansteigen zu lassen und die Bauzeit zu verkürzen, steht die Sperrung der B7 im Bereich Döppersberg für einen Zeitraum von 2 bis 3 Jahren zur Diskussion. Damit könnte die Fertigstellung im Jahr 2018 erfolgen. Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE...
  • Pressemitteilungen • 17. September 2013
    Foto: Mathias Kehren   Anlässlich der Europäischen Woche der Mobilität mit dem diesjährigen Motto `Saubere Luft – Sie sind am Zug´ unternahm die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Radtour über die Nordbahntrasse. „Kein Ort in Wuppertal ist besser geeignet, für den Radverkehr zu werben als die Nordbahntrasse“, so Anja Liebert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin. „Wir haben uns die insgesamt mehr als 9 km lange bereits freigegebene Trasse genauer angesehen und uns von Rainer Widmann, dem städtischen Projektleiter, den Stand der Bauarbeiten erläutern lassen. Die Arbeiten an der Trasse kommen gut voran, die LED-Beleuchtung konnte über eine längere Strecke installiert werden, als...