Zum Bekenntnis des Wuppertaler SPD-Parteivorsitzenden Bell auf dem Jahresempfang seines Unterbezirks, den Ganztag in Wuppertal stärker als bisher ausbauen zu wollen, erklärt Marc Schulz, schulpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion:
„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den SozialdemokratInnen zukünftig den Ganztagsausbau an Wuppertaler Schulen noch stärker voranzubringen.
Seit Jahren stockt der Ausbau, so dass viele Eltern zu Recht beklagen, dass ihre Kinder keinen Betreuungsplatz im Primarbereich erhalten.
Der Schulausschuss hat daher auf GRÜNE …
In der Sitzung des Verkehrsausschusses am Mittwoch lag ein Bericht der Verwaltung über die gegenläufige Öffnung von mehr als 40 Einbahnstraßen für den Radverkehr vor.
„Wir begrüßen, dass die Verwaltung nun die Änderung der Straßenverkehrsordnung umsetzen will und viele weitere Einbahnstraßen in Gegenrichtung für den Radverkehr öffnen will“, so Bettina Brücher, Stadtverordnete und Mitglied im Verkehrsausschuss. „Mit dieser kostengünstigen Maßnahme werden viele Wege für Radfahrerinnen und Radfahrer in Zukunft leichter und das tägliche Radfahren …
In einem Änderungsantrag sprach sich die SPD im Verkehrsausschuss gegen Tempo 30 aus, obwohl für sie nach eigenen Angaben die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr höchste Priorität habe.
Anja Liebert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende dazu:
„Nach dem Motto `Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!` reagierte die SPD-Fraktion auf einen GRÜNEN Antrag auf Tempo 30 an der Loher Straße. Die GRÜNE Fraktion hatte beantragt, auf der Loher Straße zwischen Buchenstraße und Wartburgstraße eine …
Um das Thema Inklusion wirksam voranzubringen, hat die GRÜNE Ratsfraktion zur morgigen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und Gesundheit einen Antrag zum Thema Inklusion gestellt.
Darin wird nochmals ein Sachstandsbericht der Verwaltung eingefordert, der alle städtischen Ressorts umfassen und innerhalb eines halben Jahres der Politik vorgelegt werden soll. Einen ersten Antrag hierzu hat die GRÜNE Ratsfraktion bereits Anfang 2011 gestellt.
Darüber hinaus soll die Verwaltung innerhalb eines Jahres einen Aktionsplan mit konkreten …
In der gestrigen Fraktionssitzung der GRÜNEN Ratsfraktion war die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Barmen-Werth zu Gast.
Der ISG-Geschäftsführer und Köndgen-Inhaber Thomas Helbig: „Für uns ist es ein großer Ansporn, dass wir die größte ISG in NRW in so kurzer Zeit und mit so viel Unterstützung auf die Beine gestellt haben. In den nächsten 5 Jahren werden wir mit vielen Aktionen und Veränderungen den Werth attraktiver gestalten. Mit seinen vier Plätzen ist er wie eine …