Startseite > Themen (Seite 7)

Themen

Unsere Artikel zum Thema Stadtentwicklung

  • Pressemitteilungen • 23. April 2021
    Gestern wurde ein Antrag von CDU und GRÜNEN im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Nachhaltigkeit diskutiert, der zu jeder Sitzung einen aktuellen Bericht über die Lage der Wirtschaft einfordert. Da die Sitzung wegen der Corona-Situation als Video-Konferenz stattfand, konnten keine förmlichen Beschlüsse gefasst werden. Die Ausschussmitglieder stimmten jedoch darin überein, dass ein solcher Bericht regelmäßig an den Ausschuss erstattet werden soll. Yazgülü Zeybek, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN: „Uns ist es nicht nur, aber besonders in diesen Zeiten der Pandemie wichtig, regelmäßig Informationen über die Lage der Wirtschaft in Wuppertal zu erhalten. Die aktuellen Einschränkungen haben die Wirtschaft hart getroffen. Aber auch langfristige Entwicklungen...
  • Anträge der Fraktion • 22. April 2021
    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und der Ratsgruppe der Freien Wähler/WfW zum Ausschuss für Finanzen, Beteiligungssteuerung und Betriebsausschuss WAW am 04.05.2021, zum          Hauptausschuss am 06.05.2021 und zum Rat der Stadt Wuppertal am 10.05.2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Prof. Dr. Schneidewind, sehr geehrter Herr Reese, die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und die Ratsgruppe der Freien Wähler/WfW beantragen, der Rat der Stadt Wuppertal möge beschließen: Der Rat der Stadt Wuppertal befürwortet die Umwandlung des ehemaligen Freibades Mirke zu einem Naturfreibad mit seinen erweiterten Nutzungskonzeptionen. Dabei geht der Stadtrat davon aus, dass das...
  • Pressemitteilungen • 21. April 2021
    Zur heutigen Sitzung des Sportausschusses, der leider pandemiebedingt ausfällt, bringt die GRÜNE Fraktion eine Anfrage zum Thema Zustand, Zuschüsse und Versorgung der Wuppertaler Bäder im Sportausschuss der Stadt ein. Hierbei geht es vor allem um die Verteilung von städtischen und privat geführten Bädern im Stadtgebiet und um ein umfassendes Bild über die Bäderlandschaft in Wuppertal. Im Hinblick auf die anstehenden Entscheidungen zur Sanierung der Freibäder Mählersbeck und Mirke, möchte die GRÜNE Fraktion hier mit aktuellen Informationen aus der Verwaltung eine Grundsatzentscheidung voranbringen und hofft auf eine baldige Beantwortung der Anfrage durch die Verwaltung. Anne Dierenfeldt, sportpolitische Sprecherin der GRÜNEN: „Die Bereitstellung von Bädern...
  • Anträge der Fraktion • 21. April 2021
    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE zum Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen am 29.04.2021 Sehr geehrter Herr Köksal, die Folgen des Klimawandels wie Überflutungen durch Starkregen, Hitze, Trockenheit, Trinkwassermangel sind heute schon zu spüren. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Ressource Grund und Boden ist unbedingt notwendig. Minder oder ungenutzte Flächen sollten daher entsiegelt werden, um im öffentlichen Raum diese Flächen wieder aufzuwerten und zu revitalisieren. Maßnahmen der Entsiegelung können unter anderem den Wechsel des Bodenbelages zur Verbesserung der Versickerungsfähigkeit sowie Begrünungsmaßnahmen umfassen. Die Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE beantragen, der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen möge beschließen: 1. Die Verwaltung erstellt eine...
  • Anträge der Fraktion • 21. April 2021
    Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, CDU und GRÜNEN zu VO/0094/21 zum Ausschuss für Verkehr am 27.04.2021, zum  Ausschuss für Umwelt am 28.04.2021, zum Hauptausschuss 06.05.2021 und zum Rat der Stadt Wuppertal am 10.05.2021    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Herren Ausschussvorsitzende, die Fraktionen von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen, der Ausschuss für Verkehr, der Ausschuss für Umwelt, Hauptausschuss und Rat mögen in Abänderung der Drucksache VO/0094/21 wie folgt beschließen: Der Verwaltung wird gefolgt. Der Verwaltung wird mit folgender Abweichung gefolgt: a) Zu Punkt 1 des Antrages vom 31.07.2020 wird die Darstellung im Gutachten dahingehend präzisiert, dass zu Ziffer 2.2 dargestellt wird, welche Maßnah­men...
  • Anträge der Fraktion • 19. April 2021
    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜN zum Ausschuss für Verkehr am 27.04.2021 und zum Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen 29.04.2021 Sehr geehrter Herr Köksal, sehr geehrter Herr Ugurmann, die Erreichbarkeit der Versorgungs- und Freizeitangebote in der Elberfelder Innenstadt ist nach wie vor nicht für alle Bürger*Innen gleich gut gestaltet. Vor allem die Straße Wall als zentrale Zuwegung für den ÖPNV, Fahrradfahrer*Innen, aber auch für Fußgänger*Innen gleichermaßen ist in den stark frequentierten Zeiten häufig überlastet wodurch Gefahren für Fußgänger*Innen, sowie Mehrbelastungen hinsichtlich Geräuschkulisse und Abgasen und Einschränkungen für Fußgänger*Innen entstehen. Die Ausstattung mit Parkmöglichkeiten für Bürger*Innen mit Behinderungen ist begrenzt....
  • Anträge der Fraktion • 15. April 2021
    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  zum Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Nachhaltigkeit am 22.04.2021 Sehr geehrter Herr Kineke, die Covid-19-Pandemie hat die Wirtschaft Wuppertals hart getroffen. Aber auch langfristige Entwicklungen stellen eine große Herausforderung für unsere städtische Wirtschaft dar: der zunehmende Online-Handel, die Konkurrenzfähigkeit auf dem Weltmarkt, Fachkräftemangel, Arbeitslosigkeit sowie steigende Kosten. Die Wuppertaler Kommunalpolitik kann nur bedingt politische Akzente setzen, jedoch sollte sie das, wo möglich, auf umfassend informierte und fachlich fundierte Art und Weise tun. Dazu braucht es aktuelle Daten auf der Wirtschaft. Deshalb beantragen die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen regelmäßigen...
  • Anfragen der Fraktion • 15. April 2021
    Große Anfrage an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen am 29.04.2021   Die Antwort finden Sie hier: VO_0566_21_1_A_Antwort_Genossenschaftlicher Wohnraum Sehr geehrter Herr Köksal, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um Beantwortung der folgenden Anfrage zu genossenschaftlichem Wohnraum in Wuppertal: Wie viel genossenschaftlichen Wohnraum gibt es in Wuppertal? Bitte um Darstellung des Anteils am Wohnungsmarkt, der Zahl der Wohnungen, der Zahl der darin wohnenden Menschen und der Verteilung im Stadtbereich.   Wie viele Wohnungsgenossenschaften sind in Wuppertal am Wohnungsmarkt vertreten? Wie viele davon sind Genossenschaften mit Sitz in Wuppertal? Wie viele in Wuppertal ansässige Wohnungsbaugenossenschaften betreiben sozialen Wohnungsbau? Welche der Wohnungsbaugenossenschaften setzen sich darüber hinaus im Kontext sozialer...
  • Anfragen der Fraktion • 23. März 2021
    Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit am 20.04.2021  Die Antwort finden Sie hier: CafeCosa_VO_0414_21_1_A_Antwort_auf_Anfragen Sehr geehrter Herr Ramette, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um die Beantwortung folgender Fragen zur kommenden Ausschusssitzung: Wie ist der aktuelle Sachstand bezüglich der neuen Räumlichkeiten des Café Cosa? Kann der anvisierte Zeitplan für den Bau des Pavillons dahingehend eingehalten werden, dass zum anvisierten Zeitraum ein Umzug in die Räumlichkeiten im Wupperpark Ost, gewährleistet sein wird?  Wenn nein: Welche Problematiken sind aufgetreten, die zu einer Verzögerung führen? Wie wird von Seiten der Fachverwaltung und der beteiligten Institutionen die derzeitige Situation wahrgenommen? Was läuft gut...
  • Aktuelles aus der Ratsfraktion • 11. März 2021
    Heute ist es soweit: das Zukunftsbündnis von schwarz-grün stellt sein Arbeitsprogramm bis zum Ende der Ratsperiode 2025 vor. In der gestrigen GRÜNEN Mitgliederversammlung waren alle so von den Inhalten überzeugt, dass es einstimmig beschlossen wurde. Wir machen Wuppertal zukunftsfest: sozial, ökologisch und ökonomisch. Hier findet Ihr die Kooperationsvereinbarung. ...