Startseite > Themen (Seite 31)

Themen

Unsere Artikel zum Thema Stadtentwicklung

  • Pressemitteilungen • 19. Januar 2012
    Peter Vorsteher, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN : „Erfolgreiche  Stadtentwicklungspolitik sieht anders aus. Oberbürgermeister Jung und seiner großen Kooperation aus CDU und SPD ist kein tragfähiges Konzept gelungen. Warum der OB und die Wuppertaler Wirtschaftsförderung dieser Entwicklung nichts entgegenzusetzen haben, ist uns schleierhaft. Auslöser dieser Negativentwicklung könnte die Verlagerung der KfZ-Zulassungsstelle nach Lichtscheid gewesen sein. Schade, dass dieses sinnvolle Stadtentwicklungskonzept  nicht zukunftsfähig ist.“ „Wir als GRÜNE sehen die Gesamtentwicklung in Uellendahl-Katernberg mit Sorge“, so Marcel Simon, GRÜNER Bezirksvertreter. „Auf unsere Anfrage in der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg im November des vergangenen Jahres hatte die Stadtverwaltung bereits besonders auf die schwierigen wirtschaftlichen Standortverhältnisse hingewiesen“, so...
  • Pressemitteilungen • 3. März 2009
    „Mit den Einzelhandelskonzepten und dem nun vorgelegten ´Handlungsempfehlungen zur Stadtentwicklung Wuppertal´ der Elberfelder Arbeitsgruppe Einzelhandel erkennen wir allein gegenüber dem letzten Jahr den ernsten Willen der Stadtverwaltung, den Wildwuchs von Discountern einzuschränken und selbst planerisch tätig zu werden“, so Lorenz Bahr, Oberbürgermeisterkandidat und stadtentwicklungspolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion. „Ist Peter Jung als ehemaliger Stadtentwicklungsdezernent etwa vor einem Jahr mit seiner Idee einer deregulierten Stadtentwicklung noch auf dem Frowein-Gelände gescheitert, so hat heute ein Lernprozess und Umdenken eingesetzt, das der Stadt nur gut tun kann.“ Bahr bezieht sich dabei insbesondere auf den am Hofkamp geplanten Discounter auf dem ehemaligen Siemens-Gelände. Die Bündnisgrünen lehnen...