Startseite > Aktuell > Aktuelles aus der Ratsfraktion (Seite 36)

Aktuelles aus der Ratsfraktion

  • 18. September 2012

    Rede unserer Stadtverordneten Ilona Schäfer  in der Sitzung des  Rates der Stadt am 17.09.2012 zu
    TOP 4.3 Asphaltmischwerk am Uhlenbruch
    Antrag der Fraktion DIE LINKE

    Zum Rat 17.9.12 TOP 4.3

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

    sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete,

    seit Juli 2011, also seit mehr als einem Jahr ist das Asphaltmischwerk am Uhlenbruch nun in Betrieb. Seitdem stinkt …

  • 10. Juli 2012

    Das Thema Bürgerbeteiligung in Wuppertal findet insbesondere bei der Stadtspitze immer noch zu wenig Aufmerksamkeit. Unser Stadtverordneter Marc Schulz ist  Experte auf dem Gebiet der Bürgerbeteiligung  und hat auf seiner homepage eine interessante Übersicht über den Stand der Diskussionen zusammengestellt, die Sie hier aufrufen können.

  • 9. Juli 2012

    Die Kleine Anfrage an Oberbürgermeister Peter Jung finden Sie in dieser PDF-Datei. kleine_Anfrage_Vision_Wuppertal_2025

  • 5. Juli 2012

    Hier finden Sie unseren Newsletter als PDF-Datei:

    Newsletter_3_2012

  • 4. Juli 2012

    Rede unseres Stadtverordneten Paul Yves Ramette  in der Sitzung des  Rates der Stadt am 02.07.2012

    Herr Oberbürgermeister,
    sehr geehrte Damen und Herren,

    Bildung statt Betreuungsgeld lautet der Titel der vorliegenden Resolution von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gegen das vom Bund geplante Betreuungsgeld und für einen stärkeren Ausbau der Kinderbetreuung.

    Welche ernstzunehmende wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Institution hat sich in den letzten Wochen und Monaten eigentlich …

  • 4. Juli 2012

    Rede unserer Stadtverordneten Bettina Brücher in der Ratssitzung am 02.07.12

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Festlegung von mehr Klimaschutz in der Grundstückswirtschaft.

    Zu diesem Thema lohnt sich ein kleiner historischer Diskurs:

    1999 beschloss der Rat der Stadt die „Förderung des ökologischen Wohnungsbau“.

    Mit diesem Beschluss wurde festgelegt, Käuferinnen und Käufer städtischer …

  • 10. Mai 2012

    Hier finden Sie unseren Newsletter als PDF-Datei:

    Newsletter_2_2012

  • 8. Mai 2012

    Herr Oberbürgermeister,
    sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen
    sehr geehrte Damen und Herren,

    Rahmenbedingungen

    nach 10 Haushaltssicherungskonzepten haben wir mit der heutigen Verabschiedung des Haushaltes und des Haushaltssanierungsplans die Chance, wieder zur eigenen Handlungsfähigkeit zurückkehren. Diese Möglichkeit verdanken wir der ROT-GRÜNEN Landesregierung, die den Stärkungspakt Stadtfinanzen auf den Weg gebracht hat. Damit hat die ROT-GRÜNE Landesregierung das eingehalten, was sie vor den Wahlen 2010 versprochen …

  • 8. Mai 2012

    Herr Oberbürgermeister,
    meine Damen und Herren,

    Transparenz dient der Demokratie –
    Intransparenz schadet der Demokratie!

    Wir haben in der vergangenen Sitzung des Rates über diesen Antrag diskutiert und ich habe das Gefühl aus den Redebeiträgen gewonnen, dass der Inhalt dieser Initiative eigentlich keinen Widerspruch findet. Lediglich auf die Frage, wie die Übertragung von Stadtratssitzungen in organisatorischer, rechtlicher und finanzieller Hinsicht gelingen soll, sollte die …

  • 8. Mai 2012

    Rede unserer Stadtverordneten Bettina Brücher in der Ratssitzung am 07.05.12

    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    im Vorfeld der  Neuaufstellung des Regionalplans wurden der Kommunalpolitik im Bergischen Städtedreieck verschiedene Positionspapiere, Stellungnahmen  und Konzepte vorgelegt. Erst einmal möchte ich den beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltungen und der Bergischen Entwicklungsagentur herzlich für ihre umfangreiche Arbeit danken.

    Auch wir GRÜNEN haben uns …