Startseite > Aktuell > Aktuelles aus der Ratsfraktion (Seite 18)

Aktuelles aus der Ratsfraktion

  • 29. Juni 2017

    Auszug aus dem Luftmessbericht Wuppertal 2015

    Als  Grenzwert  gilt  für  NO2  seit  dem 01.01.2010  ein  Jahresmittelwert  von  40  µg/m3.

    Link zum gesamten Luftmessbericht, der im Ausschuss für Umwelt am 27.06.17 vorgelegt wurde.
    Aktuelle Messwerte werden hier veröffentlicht.

    Tabelle_Stickstoffdioxidwerte

  • 18. Mai 2017

    Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Marc Schulz in der Sitzung des Rates am 15.05.17

    Marc_Schulz_quer_webVielen herzlichen Dank, Herr Oberbürgermeister,

    meine Damen und Herren,

    wir haben die Bürgerbeteiligung zur Seilbahn am 07.03.2016 hier im Rat beschlossen. Und, Herr Müller, damals haben wir diesem Konzept zugestimmt und haben trotzdem Kritik gehabt. Das scheint sich irgendwie so durchzuziehen, ich weiß auch nicht. (Ironie aus)

    Wir haben damals …

  • 17. Mai 2017

    Rede unserer Stadtverordneten Ilona Schäfer im Stadtrat am 15.05.2017

    Ilona_Schaefer_querSehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
    sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete,

    die GRÜNE Fraktion bittet Sie heute darum, die Ausschüttung eines Teils des Jahresüberschusses des LVR an die Kommunen zu unterstützen.

    Lassen Sie mich diese Forderung kurz begründen, denn ich finde die Zahlen sprechen für sich: Der Landschaftsverband Rheinland hat angekündigt, die Rückstellungen für Integrationshilfen …

  • 8. März 2017

    Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN, Anja Liebert und Marc Schulz,begrüßten die Gäste im Café der Alten Feuerwache, die mit ihrer Aktion 25 Jahre Kinderarmut viel Aufmerksamkeit in Wuppertal erhielt.

    Marc Schulz wies darauf hin, dass in den letzten Jahren vieles besser in Wuppertal geworden ist. Besonders hob er die Toleranz, Vielfalt und Offenheit hervor und das große Engagement in der Flüchtlingsarbeit.

  • 23. Februar 2017

    Hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter als PDF-Datei: Newsletter_01_2017

  • 22. Februar 2017

    Rede unserer GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Anja Liebert im Rat der Stadt Wuppertal am 20.02.2017

    Anja_Liebert_querHerr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,

    für die GRÜNEN möchte ich noch einmal ausführen, warum wir der Gründung dieser Markt GmbH zustimmen und auch ein bisschen das ergänzen oder anders darstellen als das, was Herr Paschalis gerade ausgeführt hat.

    Es geht jetzt erst einmal darum, dass wir …

  • 22. Februar 2017

    Rede unserer GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Anja Liebert im Rat der Stadt Wuppertal am 20.02.2017

    Anja_Liebert_querHerr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,

    dieses Stadtentwicklungskonzept wird ein sehr spannender Prozess.

    Aber: wir haben schon sehr viele Konzepte, wie das ja auch in dem Papier ausgeführt ist. Wir fragen uns, natürlich, warum liegen so viele dieser Konzepte in den Schubladen, und warum bleiben die auch …

  • 22. Februar 2017

    Rede unseres GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Marc Schulz im Rat der Stadt Wuppertal am 20.02.2017

    Marc_Schulz_querHerr Oberbürgermeister,
    meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen von SPD und CDU,

    Sie erwarten möglicherweise von mir eine „Ich hab´s ja immer schon gesagt“-Rede. Und ich kann Ihnen versprechen, dass ich Sie nicht enttäuschen werde.

    Die SPD hat mich vor einigen Wochen auf …

  • 22. Februar 2017

    Rede unserer Stadtverordneten Ilona Schäfer in der Sondersitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 15.02.2017

    Ilona_Schaefer_querSehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
    meine Damen und Herren,

    einige von Ihnen waren gestern beim ISG-Forum der ISG Barmen Werth. Dort wurde noch einmal sehr deutlich, dass Barmen ohne die ISG nicht da wäre, wo es heute steht. Auch die Schwierigkeiten, Fördergelder für kleinteilige Strukturen einzuwerben wurden …

  • 22. Februar 2017

    Rede unseres Stadtverordneten Paul Yves Ramette in der Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 20.02.2017

    Paul_Yves_Ramette_querHerr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,

    wir erleben so eine kleine Sternstunde oder ein Sternstündlein zumindest, was uns als GRÜNE Fraktion betrifft, aber auch, was die Art der Planung bezüglich dieser drei verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr betrifft.

    Zum einen möchten wir uns …