Impressionen unseres Frühlingsempfangs 2018 im Bootshaus Wuppertal
…
(Copyright aller Fotos: Mathias Kehren)
Und hier gibt es ein Video: https://youtu.be/QmXU3DAz5N8
Im September 2017 haben Bündnis 90/DIE GRÜNEN in dem Antrag „Aktionsplan neue Mobilität“ an den Rat der Stadt unter anderem gefordert, dass sich Wuppertal als Modellstadt für ein Bürger*innenTicket bzw. MobilitätsTicket bewirbt. Hintergrund sind die wissenschaftlichen Analysen des Wuppertal Instituts sowie die Ergebnisse einer parteiunabhängigen Arbeitsgruppen, dass ein Bürger*innenTicket zu einem akzeptablem Preis für alle Wuppertaler*innen möglich und umsetzbar ist. Reflexartig haben SPD und CDU unseren Antrag abgelehnt – ohne eigene brauchbare Ideen vorzubringen. …
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Anja Liebert in der Ratssitzung am 18.12.2017
Herr Oberbürgermeister,
meine Damen und Herren,
wir haben heute schon viel über das Thema Bürger*innenbeteiligung gesprochen und wir bedanken uns erst einmal, dass die Stadt in ihrer Stellungnahme zu dem Verfahren für die L 419 noch einmal einige wichtige Punkte aufgeführt hat.
Nämlich zum einen: die Verkehrsprognosen stimmen nicht mit dem überein, was …
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Marc Schulz in der Ratssitzung am 18.12.19
Lieben herzlichen Dank, Herr Oberbürgermeister,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
Weihnachten ist ja die Zeit der Geschichten und Märchen und der Geschenke natürlich auch, aber nicht in erster Linie. Ich musste so ein bisschen in den letzten Tagen an ein paar Geschichten denken, zum Beispiel an die Geschichte vom König …
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Anja Liebert in der Ratssitzung am 18.12.2017
Vielen herzlichen Dank Herr Oberbürgermeister,
meine Damen und Herren,
erst einmal vielen Dank Herr Ugurmann (verkehrspolitischer Sprecher der SPD), dass Sie auf sämtliche Argumente, die ich im Verkehrsausschuss vorgebracht habe, schon einmal vorweg eingegangen sind.
Der Antrag ist zu Stande gekommen, weil wir GRÜNEN vor einiger Zeit einen Antrag zu einem nachhaltigen …
Rede unseres Stadtverordneten Klaus Lüdemann in der Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 18.12.2017
Vielen herzlichen Dank Herr Oberbürgermeister,
meine Damen und Herren,
Etwas mehr Begeisterung für Fußgängerinnen und Fußgänger in dieser Stadt, bitte!
Wir haben heute viel über Verkehr, über Autoverkehr, auch über Radverkehr gesprochen, aber es gibt auch Menschen, die gehen zu Fuß zum Bahnhof, weil sie von da mit …
Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Marc Schulz in der Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 18.12.2017
Vielen herzlichen Dank Herr Oberbürgermeister,
meine Damen und Herren,
Ich frage mich, ob meine Vorredner die Vorlage, über die wir hier diskutieren, überhaupt gelesen haben oder das Verfahren überhaupt kennen, denn Sie tun hier so, als wäre das ein GRÜNER Antrag, den wir beraten sollen. „Das ist …
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Anja Liebert in der Sitzung des Rates der Stadt Wuppertal am 18.12.2017
Vielen Dank Herr Oberbürgermeister,
meine Damen und Herren,
wir danken natürlich vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kämmerei für das Zusammentragen und das Aufbereiten der Zahlen, obwohl wir festgestellt haben, dass das neue kommunale Finanzmanagement nicht automatisch mehr Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger und auch für uns …