Startseite > Bezirksvertreter*innen > Uellendahl-Katernberg

Bezirk

Uellendahl-Katernberg

Ihre Bezirksvertreter*innen

Sylvia Meyer

Fraktionsgeschäftsführerin
Fraktionssprecherin

Michael Mittag

Uwe Teubner

Cornelia Krieger

Sprecherin für Umweltpolitik, stellv. Bezirksbürgermeisterin (Uellendahl-Katernberg)

Nachrichten

  • 27. Mai 2025

    Große Anfrage an die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 05.06.2025

    Sehr geehrter Herr Lüppken,

    wir hatten per E-Mail am 23.04.2025 beantragt, einen eigenständigen TOP Kruppstraße als Schulstraße auf die Tagesordnung der Sitzung der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 05.06.2025 zu nehmen und eine/n Vertreter/in der Verwaltung um Teilnahme zu bitten, diesem Antrag haben Sie dankenswerter Weise stattgegeben. Zur Vorbereitung bitten wir die Verwaltung um die Beantwortung der folgenden Fragen.

    Vorbemerkung: Es ist ungewöhnlich und wenig erfreulich, …

  • 27. Mai 2025

    Große Anfrage an die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 05.06.2025

    Sehr geehrter Herr Lüppken,

    mit unserer Anfrage VO/0226/25 zum Stand der Arbeiten am August-Jung-Weg wollten wir Transparenz herstellen zum weiteren Vorgehen bei diesem Gebiet. Leider hat die Antwort vom 07.03.2025 diese Anforderung nach Transparenz bei weitem nicht erfüllt. Viele Dinge in diesem Kontext sind immer noch unklar. Darüber hinaus machen wir uns Sorgen, dass ein finanzieller Schaden für die Stadt Wuppertal entstehen könnte. Vor diesem …

  • 23. Mai 2024

    Pressemitteilung der GRÜNEN Fraktion in der BV Uellendahl-Katernberg

    In der heutigen Sitzung wird in der Bezirksvertretung das „Handlungsprogramm Neue Potenzialflächen” vorgestellt.
    Nach Auffassung der Bezirksregierung fehlen der Stadt Wuppertal 120 Hektar für Gewerbeflächen. Diese Zahlen zweifeln die GRÜNEN an.
    Für Uellendahl Katernberg steht das Gebiet Aprather Weg zur Disposition, dazu kommen 5 weitere Fläche im Stadtgebiet. Das Gebiet Aprather Weg umfasst mit 55 HA fast die Hälfte der Gesamt-Potenzialfläche.
    Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE …

  • 12. März 2024

    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der Ratsgruppe Freie Wähler zur Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 21.03.2024

    Sehr geehrter Herr Lüppken,
    am Dienstag, den 30. Januar, ist es am Westfalenweg zu einem Verkehrsunfall in Höhe der Bäckerei Myska / Bushaltestelle gekommen, bei dem ein Fußgänger sehr schwer verletzt wurde. Vor dem Hintergrund dieses Unfalls bitten wir die Bezirksvertretung um Beschlussfassung des folgenden Antrages: Der Ausschuss für Verkehr wird gebeten, eine Tempo 30-Strecke …

  • 12. März 2024

    Prüfauftrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 21.03.2024 

    Sehr geehrter Herr Lüppken,
    die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Mitglieder der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg mögen folgenden Beschluss fassen:
    Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Einrichtung einer Schulstraße für die Kruppstr. zwischen Katernberger Schulweg und Lenbachstr. möglich und in Abstimmung mit den Schulleitern kurzfristig ggf. auch im Rahmen eines Verkehrsversuchs umsetzbar ist.

    Begründung:
    Unter einer „Schulstraße“ ist im derzeitigen …

  • 12. März 2024

    Prüfauftrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen an die Bezirksvertretung am 21.03.2024

    Sehr geehrter Herr Lüppken,
    die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Mitglieder der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg mögen folgenden Beschluss fassen:
    Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob der Katernberger Schulweg in das Straßenbauprogramm aufgenommen werden kann. Der Auftrag soll zusätzlich die Prüfung enthalten, ob eine Schadensbeseitigung mit Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung zeitnah möglich ist.

    Begründung:
    Der Katernberger Schulweg befindet sich schon lange in …

  • 12. März 2024

    Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 21.03.2024

    Sehr geehrter Herr Lüppken,
    seit geraumer Zeit laufen bereits umfangreiche Bau- und Vorarbeiten an diesem immer noch klagebehafteten und ökologisch kritischen Vorhaben in unserem Bezirk. Wir bitten, die Verwaltung, vor diesem Hintergrund folgende Fragen bis zur o.a. Sitzung zu beantworten:
    1. Wie ist der aktuelle Stand aus Sicht der Verwaltung zu laufenden Klageverfahren?
    2. Wie wird der im Bebauungsplan vorgesehene Bodenschutz eingehalten?

  • 31. Oktober 2023

    Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 30.10.2023

    Mut und Fantasie für eine lebenswerte Verkehrsgestaltung

    Die jüngste Sitzung der Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 27. Oktober 2023 bot gute Beispiele zu den Herausforderungen und Chancen der Gestaltung des Verkehrs in unserem Bezirk. Zwei Bürgeranträge sowie ein Antrag zum Verkehr der GRÜNEN BV-Fraktion standen im Mittelpunkt der Sitzung.

    Michael Mittag, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN BV-Fraktion: “Der erste Bürgerantrag zielte darauf ab, eine …

  • 24. März 2023

    Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 27.04.2023 

    Sehr geehrter Herr Lüppken,

    in der BV-Sitzung am 20.10.2022 hatte die BV mehrere Fragen zur Fällung von Bäumen gestellt, die bislang von der Verwaltung noch nicht beantwortet wurden.

    Zwischenzeitlich hat Frau Kroll eine Mail am 02.03.2023 an die BV-Mitglieder gesandt mit der Information zu aktuellen Baumfällungen. Bei keiner einzigen Fällung wird eine Ersatzpflanzung vorgesehen, was angesichts der im Vergleich überdurchschnittlich …

  • 10. Februar 2023

    Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 27.01.2023 an die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg am 09.02.2023

    Sehr geehrter Herr Lüppken,

    die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg möge in der kommenden Sitzung folgenden Beschluss fassen:

    Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, inwiefern eine Tempo 30 Strecke im Bereich der Kindertageseinrichtung Höhenstraße umsetzbar ist. Bei der Prüfung ist der Hol- und Bringverkehr am Kindergarten mit einzubeziehen und auszuwerten. Die Verwaltung wird gebeten, den …