Startseite > Themen

Themen

Unsere Artikel zum Thema Schulbaustrategie

  • Pressemitteilungen • 9. September 2025
    Die GRÜNE Ratsfraktion ist irritiert über die Frage der CDU-Fraktion, ob der Standard beim Schulbau wirklich so hoch sein muss, wie das städtische Gebäudemanagement (GMW) plant. Ulrich T. Christenn, klimapolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Das GMW sieht bei Schulbauten die Passivbauweise vor. Damit verbunden ist eine hervorragende Wärmedämmung, spezielle Fenster und ein insgesamt sehr Energie sparendes Bauen, das wir aus klimapolitischen Gründen nur begrüßen können. Sollte die CDU jetzt diese Bauweise infrage stellen, ist das sehr kurzsichtig, denn auf längere Sicht werden hohe Energiekosten eingespart, die bei einer anderen Bauweise anfallen würden. Je länger die Schulen genutzt werden, desto mehr lohnen...
  • Anträge der Fraktion • 5. Januar 2025
    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und LINKES BÜNDNIS an den Ausschuss für Schule und Bildung am 29.01.2025, an den Betriebsausschuss Gebäudemanagement am 30.01.2025, an den Ausschuss für Finanzen, Beteiligungssteuerung und Betriebsausschuss WAW am 11.02.2025, an den Hauptausschuss am 13.02.2025 und an den rat der Stadt Wuppertal am 17.02.2025  Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen von SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und LINKES BÜNDNIS beantragen, der Ausschuss für Schule und Bildung, der Betriebsausschuss Gebäudemanagement (GMW), der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungssteuerung und Betriebsausschuss WAW, der Hauptausschuss sowie der Rat der Stadt Wuppertal mögen den Beschlusstext...
  • Pressemitteilungen • 7. Juni 2024
    Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedankt sich für den kürzlichen Austausch beim Schulleiter des Else-Lasker-Schüler Gesamtschule Thomas Peters. Unser Sprecher für Bildungspolitik Frank ter Veld und der Ausschussvorsitzende des Betriebsausschusses Gebäudemanagement Marcel Gabriel-Simon ordnen die Inhalte des Gesprächs ein. Die GRÜNE Fraktion unterstützt die Schulbaustrategie des OB und den Bau durch private Investoren, die Diskussion über den zukünftigen (Ausweich-)Standort der Else sollte davon jedoch auch unabhängig geführt werden. Frank ter Veld, Sprecher für Bildungspolitik: „Wir wollten in einem direkten Gespräch die Meinung der Schulgemeinschaft der „Else“ zum Thema „Umzug an einen anderen Standort“ hören. Das Umfeld des jetzigen Standorts der Schule ist...