Startseite > Themen

Themen

Unsere Artikel zum Thema Lärmaktionsplan

  • Anfragen der Fraktion • 11. März 2025
    Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Verkehr am 25.03.2025 und an den Ausschuss für Umwelt am 26.03.2025 Die Antwort finden Sie hier. Sehr geehrter Herr Ugurman, sehr geehrter Herr Christenn, zur Umsetzung der EG-Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (§§ 47a – 47f des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – BImSchG) sind nicht nur Maßnahmen über Lärmaktionspläne aufzustellen und umzusetzen, sondern auch kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu ergänzen. Umgebungslärm stellt eine erhebliche Belastung für die Gesundheit und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger dar. Die EG-Richtlinie verpflichtet die Kommunen dazu, Lärmaktionspläne nicht nur zu erstellen, sondern auch ihre Wirksamkeit zu überprüfen und kontinuierlich...
  • Pressemitteilungen • 28. April 2021
    Am heutigen Tag des Lärms (28.04.21) steht die Fortschreibung des  Lärmaktionsplans III auf der Tagesordnung des Umweltausschusses. Ulrich T. Christenn, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt: „Lärm nervt und macht krank! In Wuppertal müssen endlich mehr Maßnahmen zur Lärmreduzierung umgesetzt werden. Seit fast einem Jahr liegt der Lärmaktionsplan III nun vor und wird von mehreren Fraktionen kritisch gesehen. Bereits im letzten August wurde im Verkehrsausschuss und in vielen Bezirksvertretungen ein gemeinsamer Antrag von CDU, GRÜNEN und Linken beschlossen, der sich u.a. für niedrigere Schwellenwerte aussprach, um die hohe Lärmbelastung in Wuppertal realistischer aufzuzeigen. Laut Lärmaktionsplan III sind 14.200 Wuppertaler*innen von gesundheitsschädlichem Lärm betroffen. Unter...