Startseite > Themen (Seite 2)

Themen

Unsere Artikel zum Thema Mobilität

  • Anfragen der Fraktion • 29. November 2022
    Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an den Ausschuss für Verkehr am 06.12.2022  Die Antwort finden Sie hier. Sehr geehrter Herr Ugurman, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN strebt an, dass möglichst viele E-Ladepunkte im Stadtgebiet insbesondere für E-Bikes, E-Scooter, E-Roller, E-Motorräder und E-Autos angeboten werden. Diese sollten sich zum einen im öffentlich zugänglich Straßenraum befinden, aber weder die Ladepunkte noch die Ladekabel dürfen ein Hindernis für zu Fuß Gehende darstellen. Auch dürfen sie Menschen, die mit dem Rollator oder Rollstuhl unterwegs sind, nicht einschränken oder behindern. Von daher sollten nur direkt am Bordsteinrand stehende Laternen (oder ggf. wenn technisch möglich Poller) als Ladepunkte in...
  • Pressemitteilungen • 16. September 2022
    Kurz vor Ende des Haushaltsjahres 2022 steht der städtische Haushalt am Mittwoch, den 21.09., zur Verabschiedung auf der Tagesordnung der Ratssitzung. Die GRÜNEN haben ein Antragspaket mit drei Schwerpunkten geschnürt. Paul Yves Ramette, Fraktionsvorsitzender: „Noch nie gab es von so komplexen und politischen Ereignissen unterworfene Haushaltsberatungen wie in diesem Jahr: Angriffskrieg in der Ukraine, explodierende Energiepreise, Inflation, Lieferengpässe; all das hat auch Auswirkungen auf Wuppertal, auf die Unternehmen, die Bürger*innen, die Stadtwerke, das städtische Gebäudemanagement und viele städtische Maßnahmen und auch auf den Haushalt. Der Haushalt musste so oft wie noch nie an die aktuellen Ereignisse angepasst werden mit dem Ergebnis, dass wir...
  • Anträge der Fraktion • 3. September 2021
    Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP  an den Hauptausschuss am 02.09.2021 und an den Rat der Stadt Wuppertal am 07.09.2021  Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Die Linke haben im Mai 2021 im Rat der Stadt Wuppertal in einem gemeinsamen Antrag VO/0665/21 1. Neuf., die Verwaltung u.a. aufgefordert, kurzfristig die organisatorischen und personellen Voraus­setzungen zu schaffen, um die bereitgestellten Fördermittel von Bund und Land zur Förde­rung des Radverkehrs beantragen und abrufen zu können und mittelfristig eine voraus­schauende Planung von Radverkehrsmaßnahmen zu schaffen, die im Bedarfsfall eine kurzfristige Beantragung von...
  • Pressemitteilungen • 14. Juni 2021
    Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im letzten Verkehrsausschuss nach der Bedeutung der Wuppertaler Bahntrassen für den Fahrradverkehr gefragt. Es zeigt sich, dass Wuppertal das Drehkreuz für Bahntrassenradeln im Bergischen Land ist. Dies ist ein weiterer Baustein in Richtung Fahrradstadt Wuppertal. Rainer Widmann, stellvertretendes Mitglied für die GRÜNEN im Verkehrsausschuss und ehemaliger städtischer Projektleiter für die Nordbahntrasse: „Ich bin geradezu begeistert, dass sich Wuppertal vor allem durch den Ausbau der Trassen zu einem wahren Eldorado für Radfahrende entwickelt hat. Wunderschön finde ich dabei, dass auf den Trassen endlich auch schon Kinder in Wuppertal von klein an auf sicheren Wegen Radfahren lernen können....