Startseite > Grüne Fraktion startet digitale Mitgestaltungsplattform wasfehlthier.eu für Wuppertal

Nr. 35: Grüne Fraktion startet digitale Mitgestaltungsplattform wasfehlthier.eu für Wuppertal

17. Juli 2025

Die Grüne Ratsfraktion Wuppertal initiiert mit www.wasfehlthier.eu ein digitales Mitmachformat, das Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bietet, ihre Stadt aktiv zu gestalten. Die Plattform ermöglicht es den Wuppertaler*innen, konkrete Vorschläge für Verbesserungen im Stadtbild auf einer interaktiven Karte zu verorten und einzureichen.

Das Besondere an der Plattform ist die niedrigschwellige Beteiligungsmöglichkeit: Mit wenigen Klicks können Bürger*innen präzise markieren, wo beispielsweise eine Sitzbank, ein Mülleimer, ein Trinkwasserbrunnen oder ein schattenspendender Baum benötigt wird. Die GRÜNE Ratsfraktion kümmert sich dann um eine Umsetzung oder eine Information, warum diese Idee nicht den Weg ins Stadtbild finden kann

Die Grüne Ratsfraktion garantiert dabei, dass jeder eingereichte Vorschlag geprüft und beantwortet wird.

„Mit wasfehlthier.eu schaffen wir einen direkten Draht zwischen den Wuppertalerinnen und Wuppertalern und der Kommunalpolitik. Wir wollen das Fachwissen der Menschen vor Ort nutzen, denn niemand kennt die Bedürfnisse in den Quartieren besser als diejenigen, die dort leben“, erklärt Ulrich T. Christenn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat der Stadt Wuppertal.

Dagmar Liste-Frinker, Bürgermeisterin der Stadt Wuppertal, ergänzt: „Unsere verbindliche Zusage: Jeder Vorschlag wird ernst genommen und erhält eine Antwort – keine leeren Versprechen, sondern konkrete Auseinandersetzung mit den Ideen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger.“

Die Plattform soll insbesondere auch generationenübergreifende Bedürfnisse in den Blick nehmen. Daher ist auch eine Teilnahme an der Fraktionsaktion über Postkarten möglich, die in vielen Wuppertaler Lokalen und Bars über den Anbieter „Edgar Freecards“ ausliegen. Weitere Termine, um mit den Bürger*innen vor Ort Vorschläge aufzunehmen, folgen bereits am Wochenende in Elberfeld. Am Samstag, den 19.07, können am Stand der GRÜNEN am Laurentiusplatz ab 12 Uhr Vorschläge offline entgegengenommen werden. Ob Sitzgelegenheiten für Spaziergänge mit älteren Angehörigen, zusätzliche Abfallbehälter für sauberere Straßen oder mehr Grün für ein besseres Stadtklima – die Bandbreite möglicher Vorschläge ist bewusst offengehalten.

Die Plattform www.wasfehlthier.eu ist ab sofort für alle Wuppertaler*innen zugänglich.