Startseite > GRÜNE unterstützen Pechpfoten: Appell an Diakonie für faire Lösung

GRÜNE unterstützen Pechpfoten: Appell an Diakonie für faire Lösung

19. August 2025

Letzte Woche Donnerstag wurde durch Richterin Laukamp im Verfahren Verein Pechpfoten gegen die Diakonie Aprath ein Mediationsverfahren und damit eine Möglichkeit aufgezeigt, wie beide Parteien zu einer gemeinsamen Lösung kommen können. Die GRÜNEN in Uellendahl-Katernberg setzen sich seit Jahren für die Arbeit des Vereins Pechpfoten ein, der sich um Tiere in Not kümmert und ihnen ein neues Zuhause vermittelt.

Uwe Teubner, Bezirksvertreter der GRÜNEN in Uellendahl-Katernberg: „Wir sind froh über die letzte Chance einer Einigung, die nun von beiden Parteien ergriffen wurde. Die angedachte gesellschaftliche Teilhabe der Bewohner und Bewohnerinnen der Diakonie am Projekt kann sicher auch in maßvoll abgestimmten Schritten auf den Weg gebracht werden. Ein Scheitern hätte nur Verlierer zur Folge: Pechpfoten droht ein belastender Rechtsstreit, der das Aus bedeuten könnte. Die Stadt Wuppertal und ihre engagierten Bürger und Bürgerinnen würden eine wichtige Initiative verlieren. Und auch die Diakonie müsste mit einem langfristigen Reputationsverlust rechnen. Wir wünschen allen Beteiligten der Mediation ein gutes Gespür und praktikable Ideen für eine gemeinsame Zukunft von Pechpfoten und Diakonie.“

Hintergrund: Nach Vertragsabschluss mit der Diakonie sah sich der Verein mit zusätzlichen, nicht vereinbarten Anforderungen konfrontiert, die ihn zum Rückzug zwingen sollen – ein Vorgehen, das inzwischen auch juristisch als unrechtmäßig eingestuft wurde. Zwar sind die genauen Streitpunkte nicht vollständig bekannt, doch es ist offensichtlich, dass ein konstruktiver Dialog und gegenseitiges Verständnis notwendig sind, um eine Lösung zu finden.